Wer hat das Zeug zum Cluberer-Schluck-Meister?

Einmal im Stadion im Fokus tausender Fans stehen – dieser Traum ging in der letzten Saison beim letzten Heimspiel für die beiden FCN-Fanclubs »Dürrenmungenau« und »Himmelhunde Hartmannshof« in Erfüllung.
Letztere zeigten im Final-Duell die besseren Nerven und holten sich mit 2:1 Punkten den Meistertitel beim KULMBACHER Cluberer-Schluck.
  • KULMBACHER Cluberer-Schluck
  • KULMBACHER Cluberer-Schluck
  • KULMBACHER Cluberer-Schluck

Und nun sind wir wieder auf der Suche nach den 15 Herausforderern, die sich durch das erfolgreiche Bestreiten in den Vorrundenbegegnungen für die sogenannte Zwischenrunde qualifizieren.

Rot-Schwarze Thalach Tiger Thalmässing    VS_20   Rot-Schwarz Glubbers

Das erste Heimspiel in 2020 stand an. In einem waren sich alle Fans einig: Nach dem Spiel gegen Hamburg musste eine deutliche Leistungssteigerung her. Beim Kulmbacher Cluberer-Schluck waren die beiden Teams schon wesentlich relaxter … neben dem Wettbewerb ging es auch darum, sich einfach einmal das leckere KULMBACHER Edelherb schmecken zu lassen. In diesem Sinne waren sich auch beide Teams einig: Die maximalen Wiederholungsrunden werden ausgenutzt. Und das führte dann gleich zu dem Umstand, dass zunächst das erste Glas immer erst einmal komplett ausgetrunken wurde … die Frage war hier nur, wer war schneller? Auch wenn dieser Aspekt keine Rolle bei der KULMBACHER Fanpromotion spielt, können wir hier vorweg greifen – in dieser Hinsicht waren die »Rot-Schwarzen Glubbers« eindeutig stärker. Doch wie sah es nun in Punkto Präzision aus? Waren die »Rot-Schwarzen Glubbers« auch hier die besseren?

Ausgewogen …

Die ersten Runden verliefen sehr ausgewogen. »Rot-Schwarz Thalach Tiger Thalmässing« holte gleich in Spiel 1 und 2 Punkte. Die »Rot-Schwarzen Glubbers« konnten sich wiederum in Spiel 2 und 4 jeweils einen Punkt sicher, so dass es nach dem ersten Drittel des Wettbewerbs ausgeglichen 2:2 stand. Doch dann schmissen »Rot-Schwarz Thalach Tiger Thalmässing« den Turbogang an. Drei Runden hintereinander wurde jeweils gepunktet – im Gegensatz zu den »Rot-Schwarzen Glubbers«, bei denen kein Punkt hängenblieb. Rein rechnerisch war natürlich noch alles möglich … und nach der achten Runde war es beim Spielstand 5:3 auch weiterhin alles offen. Im neunten Spiel schafften beide Spieler, den Bierpegel exakt zwischen die beiden Linien »Feigling« und »Schluckspecht« zu platzieren, es blieb mit 6:4 weiterhin alles offen. Die zehnte Partie konnte bereits für Klarheit schaffen. Beide Spieler bekamen ein perfekt eingeschenktes KULMBACHER … aber klar, das wurde erst einmal schön vollständig geleert.

Zweite Runde:

Neues Glas, zugeprostet, getrunken … und? Beide lagen mit ihrem Bierpegel knapp außerhalb des Bereiches, den es zu treffen galt. Der dritte und entscheidende Versuch erfolgte, mit spürbarer Spannung auf beiden Seiten. Konzentriert wurde jeweils das Glas angesetzt, getrunken und Punktlandung bei »Rot-Schwarz Glubbers«, aber auch Freudenjubel bei »Rot-Schwarz Thalach Tiger Thalmässing«. Denn auch ihr Spieler hatte einen perfekten Cluberer-Schluck hingelegt, womit sich das Ergebnis auf 7:5 für Thalmässing änderte. Die elfte Partie war somit nur noch Makulatur. Auch hier gewannen die »Tiger aus Thalmässing« noch einen weiteren Punkt hinzu.

Mit dem Endergebnis von 8:5 zieht »Rot-Schwarz Thalach Tiger Thalmässing« in die Zwischenrunde ein. Im Anschluss wurde in freundschaftlicher Runde das Fass geleert, wenn auch noch einmal mit einem kleinen Sonderwettbewerb «Wer trinkt am schnellsten«, bei dem die »Rot-Schwarzen Glubbers« wieder eindeutig vorn lagen.

Bilder zur Begegnung dieser beiden Fanclubs gibt es HIER.

Die bisherigen Vorrunden-Ergebnisse und Infos, welche Teams bei den nächsten Heimspielen beim KULMBACHER Cluberer-Schluck gegeneinander antreten werden, gibt es HIER.