Der 16. März 2025 wird den Club-Fans noch lange in Erinnerung bleiben.

3:0 … vor heimischer Stadion-Kulisse mit einer Wahnsinns-Choreografie und natürlich mit einem spannenden Kulmbacher Cluberer-Schluck im Vorfeld.

Man muss dazu sagen: Die beiden Fanclubs »Die Pfundigen« und »Zur Linde Kleinfalz«, die zum Derby angetreten waren, waren bereits beim ersten Heimspiel in der Saison – sprich gegen Schalke – schon einmal dabei gewesen. Allerdings hatten uns damals die wichtigen Cluberer-Schluck Gläser gefehlt, so dass wir diese Begegnung ein zweites Mal ansetzen mussten.

Beide Teams kann man getrost als »alte« Kulmbacher Cluberer-Schluck Profis betiteln, insofern war das Regelwerk bekannt. Aus Zeitgründen, da natürlich jeder frühzeitig auf seinem Platz vor Anpfiff sein wollte, wurde nur eine Wiederholung eingebaut. Diese Wiederholungsrunde musste dafür aber bei sehr vielen Partien gezogen werden und auch sonst war es sehr ausgeglichen.

Kurz zusammengefasst: Nach der fünften Partie stand es 3:3. Nach der neunten Partie hieß es 5:5. Auch die zehnte Runde brachte keine Vorentscheidung, da auf beiden Seiten gepunktet wurde.

Somit hieß es für die letzte Paarung »Nerven behalten«. Und hier lag dann tatsächlich der Vorsitzende des Fanclubs »Die Pfundigen« haarscharf oberhalb der Feigling-Linie, wogegen der Vorsitzende vom FCN Fanclub »Zur Linde Kleinfalz« mit dem Bierpegel exakt zwischen den Linien »Feigling« und »Schluckspecht« lag.

Da beide Fanclubs sich bereits beim ersten Treffen gut verstanden hatten, war es für beide eine Selbstverständlichkeit, die Siegprämie brüderlich zu teilen.

So konnten alle positiv gestimmt auf die Plätze gehen. Und vermutlich haben später alle euphorisch das Stadion verlassen.