Wer hat das Zeug zum Cluberer-Schluck-Meister?

Einmal im Stadion im Fokus tausender Fans stehen – dieser Traum ging in der letzten Saison beim letzten Heimspiel für die beiden FCN-Fanclubs »Dürrenmungenau« und »Himmelhunde Hartmannshof« in Erfüllung.
Letztere zeigten im Final-Duell die besseren Nerven und holten sich mit 2:1 Punkten den Meistertitel beim KULMBACHER Cluberer-Schluck.
  • KULMBACHER Cluberer-Schluck
  • KULMBACHER Cluberer-Schluck
  • KULMBACHER Cluberer-Schluck
  • KULMBACHER Cluberer-Schluck

Und nun sind wir wieder auf der Suche nach den 15 Herausforderern, die sich durch das erfolgreiche Bestreiten in den Vorrundenbegegnungen für die sogenannte Zwischenrunde qualifizieren.

CPR Clubfreunde Pyrbaum Rohrenstadt   VS_20  Träubelhüter Marktbreit

Faschingssonntag … mit bester Laune und durstigen Kehlen standen die beiden Fanclubs zum Spiel gegen Darmstadt pünktlich nach Stadionöffnung am Kulmbacher Cluberer-Stand, um sich beim kultigen Präzisionstrinken zu messen. Angemerkt sei an dieser Stelle, dass die »Träubelhüter« aus Marktbreit kurzfristig als »Neuling« eingesprungen waren, aber für ein paar KULMBACHER waren auch die Unterfranken schnell zu begeistern. In diesem Sinne waren sich alle Mitglieder einig, es wird mitgenommen, was möglich ist, sprich die maximalen Wiederholungsrunden sollten ausgenutzt werden. Und letztlich klappte das auch bei den meisten Begegnungen – zum Teil ging es soweit, dass die ersten beiden Gläser in stillschweigender Übereinkunft komplett ausgetrunken wurden, so dass alles auf eine Karte gesetzt wurde. Diese risikoreiche Taktik spiegelte sich letztlich auch beim Endergebnis wieder.

Aber alles der Reihe nach…

Die erste Begegnung ging nach drei Runden 0:0 aus. Im zweiten Wettkampf konnten sich beide Fanclubs beim dritten Anlauf jeweils einen Punkt sichern. Das dritte und vierte Spiel wurde jeweils nach drei Runden punktelos beendet, so dass es weiterhin ausgewogen 1:1 stand. In der fünften Partie ging dann »Träubelhüter Marktbreit« mit einem sauberen Cluberer-Schluck in Führung. Diese Führung wurde in Partie Sechs aufrechterhalten, aber im siebten Spiel erzielte »CPR« den ersehnten Ausgleichspunkt, so dass es wieder ausgeglichen 2:2 stand. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten alle Paarungen immer die dritte Runde für sich eingefordert.

Taktikänderung ab der achten Runde…

Spiel Acht wurde dann von beiden Teilnehmern die Taktik geändert. Gleich mit dem ersten Glas, wollte man zuschlagen. Und die »Träubelhüter« hatten auch Erfolg und gingen wieder in Führung. Überzeugt von dieser Vorgehensweise wurde auch im neunten Spiel bereits gleich beim ersten Glas der Bereich zwischen den Linien »Feigling und Schluckspecht« angepeilt. Mit dem Ergebnis, dass im zweiten Anlauf erneut der Punkt nach Marktbreit ging. Somit war für »CPR« klar, jetzt musste gepunktet werden und auf der anderen Seite durfte auf keinem Fall etwas klappen. Zwei schön eingeschenkte Gläser wurden platziert, es wurde zugeprostet, getrunken, abgesetzt und … beide Spieler lagen jeweils außerhalb der Linien. Nun gut, dann eben im zweiten Versuch, dachten sich beide Spieler, und lieferten auch beide einen perfekten Cluberer-Schluck ab. Doch wie zuvor festgelegt, musste eine weitere Wiederholungsrunde angesetzt werden und alle Augen gingen zunächst auf das Glas des »Träubelhüters«. Der Bierpegel lag minimal unterhalb der »Schluckspecht« Linie. War »CPR« damit noch im Rennen? Leider nein, denn auch hier wurde die entscheidende Linie knapp verfehlt, so dass die zehnte Begegnung mit 0 Punkten jeweils notiert wurde. Damit war der Vorsprung auch nicht mehr aufzuholen. In der letzten Begegnung konnte „Träuberhüter Marktbreit“ erneut punkten, so dass der »Neuling« mit 5:2 den Kulmbacher Cluberer-Schluck für sich entscheiden konnte.

Es bleibt festzuhalten:

Alle hatten ihren Spaß, es verlief äußerst fair und es gab keine umstrittenen Entscheidungen. Ganz im Gegensatz zum nachfolgenden Spiel gegen Darmstadt… wir verkneifen uns eine Kommentierung dieser Schiedsrichter-Entscheidungen.

Bilder zur Begegnung dieser beiden Fanclubs gibt es HIER.

Die bisherigen Vorrunden-Ergebnisse und Infos, welche Teams bei den nächsten Heimspielen beim KULMBACHER Cluberer-Schluck gegeneinander antreten werden, gibt es HIER.